Die Deutsche Bahn erneuert die Gleise zum Flughafen. Das hat Auswirkungen auf den S-Bahn-Verkehr im Kreis Böblingen.
Bahnfahrer sind Kummer gewohnt, immer wieder gibt es Baustellen, Verspätungen und Ausfälle. Der S-Bahn-Verkehr im Kreis Böblingen lief in letzter Zeit zwar relativ ruhig, doch jetzt gibt es wieder einige Einschränkungen. Denn seit Wochenbeginn erneuert die Deutsche Bahn die Gleise in Richtung Flughafen. Davon ist die S-Bahn-Linie 1, die von Kirchheim/Teck über Stuttgart und Böblingen nach Herrenberg führt, indirekt betroffen.
Denn die Züge der S1 werden im Bereich von Stuttgart-Vaihingen über die Ferngleise umgeleitet. Die S1-Bahnen fahren deshalb zwischen Stuttgart-Schwabstraße und Herrenberg nur im Halbstundentakt und werden zudem in Stuttgart-Vaihingen unterbrochen. „Für eine Fahrt über Vaihingen hinaus ist für die Fahrgäste jeweils ein Umstieg erforderlich“, erläutert ein Bahnsprecher. Außerdem können die Züge wegen der Streckenumleitung nicht in Stuttgart-Rohr halten. Fahrgäste von und nach Rohr fahren alternativ mit Bussen des Ersatzverkehrs zwischen Vaihingen und Filderstadt.
Nicht genug – in den Sommerferien steht zum wiederholten Mal die Sperrung der sogenannten Stammstrecke der S-Bahn Stuttgart an. Im vierten Jahr wird dort an der Digitalisierung der Trasse gearbeitet. Das bedeutet, dass von Samstag, 27. Juli, bis Freitag, 6. September, die innerstädtische Tunnelstrecke zwischen Stuttgarter Hauptbahnhof und Vaihingen ein weiteres Mal gesperrt wird. In dieser Zeit fahren die S-Bahnen die Stationen Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld nicht an. Die Linie S1 fährt dann nur zwischen Kirchheim/Teck und Hauptbahnhof sowie zwischen Vaihingen und Herrenberg. Es gibt einen Ersatzverkehr per Bus, zudem fährt ein Pendelzug zwischen Stuttgart-Hauptbahnhof und Böblingen.
Infos im Detail
Homepage der S-Bahn
https://www.s-bahn-stuttgart.de/s-stuttgart/aktuelles/Fuer-eine-starke-Schiene-zum-Stuttgarter-Flughafen-DB-erneuert-Gleise--12977910#12977910