Die Luxusstrategie von Mercedes-Chef Ola Källenius sorgt in der Krise für hohe Einnahmen. Sie kann das Unternehmen aber auch zum Nachteil verändern, meint Klaus Köster.
Mitten in der Krise steigert Mercedes-Benz die Ertragskraft weiter und erzielt im Autogeschäft mit 14,2 Prozent eine Rendite, auf die es bisher allenfalls die profitabelsten Hersteller der Welt wie Porsche gebracht haben. Während die Zahl der verkauften Autos deutlich fällt, wachsen Umsatz und Gewinn beträchtlich. Das zeigt, wie wirkungsvoll in dieser Situation die Strategie ist, die knappen Halbleiterkomponenten bei den teuersten Fahrzeugen einzusetzen, bei denen sie zum höchsten Gewinn beitragen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Sommerangebot
Doppelter Probezeitraum bis zum 12.09.2022*
- Zugriff auf alle Artikel von krzbb.de
- Danach nur 6,99 € mtl.
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: