Der Narrenbaum in der Altstadt von Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) – er steht wieder. Aufgestellt mit reiner Muskelkraft. Auch sonst war am Donnerstagabend viel geboten.
Närrisches Treiben herrschte am Donnerstagabend traditionell in Bietigheim-Bissingen. Angesagt waren der Rathaussturm, das Aufstellen des Narrenbaums und das Guggen-Openair auf dem Marktplatz. Dabei traten mehrere Guggenmusik-Gruppen – die Wefzga, Monsterheuler, Gees-Musiker und die Sotanos – auf und zogen später durch die Altstadt und ihre Lokale.
Auch viele Hästräger aus der Stadt, mindestens 250 an der Zahl, waren auf den Beinen – die Buchfinken, Wobachspatzen, Saubachhexa oder auch die Würmlesbader. Ein Höhepunkt des Abends war wieder, wie die Hästräger den Narrenbaum mit reiner Muskelkraft aufstellten. Beim Rathaussturm stellte sich Oberbürgermeister Jürgen Kessing am Rathausfenster den Narren, verteidigt wurde sein Rathaus durch die Leichte Württembergische Garde. Letztlich folgte aber doch die Kapitulation.
Erhöht worden war für die Veranstaltung das Sicherheitskonzept der Stadt. Zwei Zufahrten wurden mit Sprintern von örtlichen Unternehmen sowie Personal gesperrt.