Die Bewegung hatte schnell bekannte Gesichter, vor allem junge Frauen. Gleichzeitig ist sie in ihren Strukturen sehr basisorientiert geblieben. Foto: IMAGO/NurPhoto

Der Protestforscher Sebastian Haunss schätzt die gesellschaftliche Resonanz der Bewegung Fridays for Future im Unterschied zu radikalen Aktivisten als sehr positiv und erklärt, warum die Grünen nicht durchweg davon profitieren.

Herr Haunss, wie hat die Initiative Fridays for Future den Diskurs über den Klimawandel und die Klimapolitik verändert?

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der KRZB im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.