Die Riester-Rente soll der Gefahr von Altersarmut entgegenwirken. Foto: imago/Future Image/imago stock&people

Private Altersvorsorge wird gerade jungen Menschen dringend empfohlen. Doch der Abschluss einer Riester-Rente könnte ab 2022 deutlich schwieriger werden.

Stuttgart - Die Riester-Rente ist schon lange umstritten. Nun warnt die Versicherungsbranche, ohne Reformen werde es 2022 womöglich keine Neuverträge mehr geben. Ähnliche Probleme drohen bei der betrieblichen Altersvorsorge. Von einer „De-Facto-Beerdigung der Riester-Rente“ sprach kürzlich der Versicherungsverband GDV.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der KRZB im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.