Die meisten Menschen möchten daheim alt werden. Die häusliche Pflege muss somit gestärkt werden. Foto: imago/Westend61

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland hat sich seit 2014 verdoppelt. Wenn nicht schnell Reformen kommen, fährt das System an die Wand, kommentiert Bettina Hartmann.

Angesichts des demografischen Wandels überrascht die Mitteilung des Medizinischen Dienstes nicht: Seit 2014 hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland verdoppelt. Dass 5,6 Millionen Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen, lässt aber doch schlucken. Denn schon jetzt gibt es Finanzierungslöcher, einigen Kassen droht die Zahlungsunfähigkeit. Die Situation ist prekär, auch vor dem Hintergrund knappen Pflegepersonals.