Landete auf dem zweiten Platz: das Percussion Ensemble Herrenberg. Foto: privat

Beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Wiesbaden erspielt sich das Percussion Ensemble Herrenberg bundesweit den zweiten Platz.

Die Anspannung der 20 Mitglieder des Percussion Ensembles Herrenberg ist groß, als die Organisatoren am Kurhaus in Wiesbaden die Sieger des Deutschen Orchesterwettbewerbs verkünden. Würde es nach dem dritten Platz in 2012 und dem ersten Platz in 2016 abermals für eine Topplatzierung reichen? Die Freude ist dann umso größer: Mit 23,4 von 25 Punkten haben sich die Herrenberger Rhythmusspezialisten unter der Leitung von Gregor Daszko in der Offenen Kategorie den zweiten Preis erspielt. Lediglich der Handglockenchor Wiedensahl aus Niedersachsen erreicht mit 24,6 Punkten eine noch bessere Wertung. „Das ist ein hervorragendes Ergebnis“, freut sich Daszko. Im Gespräch hatte die Jury zuvor insbesondere die Spielfreude des Ensembles und seine Präzision beim Zusammenspiel positiv hervorgehoben. Sie hätte sich allerdings mehr experimentelle Musik gewünscht. Besonders freute den Musikleiter dann auch die Einladung der Organisatoren, beim Abschlusskonzert des Wettbewerbs mit einem der eigenen Beiträge aufzutreten.

Gerade nach den Wirren der Corona-Pandemie sei es lange ungewiss gewesen, ob das Ensemble wieder zu seinem alten Niveau zurückfinden würde, sagt Daszko. Bei der letzten Auflage des Wettbewerbs habe man die Teilnahme absagen müssen, da ein regulärer Probebetrieb zuvor nicht realisierbar gewesen war. In eine ähnliche Kerbe schlägt auch Ferdinand Fischer, Erster Vorsitzender des Vereins hinter dem Ensemble. „Seit der letzten Teilnahme 2016 hat sich viel verändert. Damals waren wir vor allem Schüler und einige Studierende, heute haben wir auch viele Berufstätige in unseren Reihen und sind zum Teil über die gesamte Republik verstreut.“ So gebe es immer weniger Momente für gemeinsame Proben und Auftritte. „Deswegen fühlt sich diese ‚Vizemeisterschaft‘ noch viel besser an“, fügte er hinzu. „Es war eben auch eine wunderbare Möglichkeit, mal wieder alle gemeinsam für ein paar Tage zusammenzukommen.“

400 Musiker aus 98 Orchestern

Bereits im November war das Ensemble beim Landesorchesterwettbewerb in Wiesloch angetreten. Der dortige erste Preis mit 24,3 Punkten bedeutete die Weiterleitung zum Deutschen Orchesterwettbewerb, der dieses Jahr vom 14. bis 18. Juni in Wiesbaden stattfand. Insgesamt haben in diesem Jahr bundesweit 98 Orchester mit insgesamt 4000 Musizierenden am Wettbewerb teilgenommen.