Der Dokumentarfilmer Pepe Danquart hat auf den Spuren des Autors und Regisseurs Pier Paolo Pasolini Italien umrundet. Im Interview spricht er über Pasolinis Thesen und was sie so aktuell macht.
Stuttgart - Im Jahr 1959 setzte sich Pier Paolo Pasolini im ligurischen Badeort Ventimiglia in seinen Fiat Millecento, fuhr entlang der Küste um Italien bis Triest, filmte Etappen in Super 8 und veröffentlichte den Bildband „Die Lange Straße aus Sand: Italien zwischen Armut und Dolce Vita“, der als einzigartiges Dokument europäischer Kulturgeschichte gilt. Der deutsche Dokumentarfilmer Pepe Danquart ist Pasolini nun gefolgt, um herauszufinden, was von ihm geblieben ist.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: