Die evangelische Kichengemeinde Schmiden-Oeffingen lädt 15. Dezember um 18 Uhr zum Soulfood-Konzert in die Johanneskirche in Oeffingen ein. Es spielt das Gee Hye Lee-Trio ihr Konzert „Here we go!“ und weihnachtlich wird es auch. Der Eintritt kostet 17 Euro. Karten gibt es beim I-Punkt, im Pfarrbüro oder im Lottolädle in Oeffingen.
Das Gee Hye Lee- Trio besteht aus den Musikern Gee Hye Lee am Piano, der Sängerin Song Yi Jeon und Joel Locher am Kontrabass. Das Konzert klingt wie immer aus mit einer Brezel und einem Wein.
Die Pianistin Gee Hye Lee ist in Seoul geboren und sagt: „Jazz bedeutet für mich Freiheit und macht mich glücklich“. Bereits im Jahr 2012 wurde sie mit dem Landesjazzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet, wobei ihre eigene Tonsprache als technisch brillant und von höchstem musikalischem Ausdruck beschrieben wurde. „Es ist dieser feine Ton, die Nuance, die den Sound von Gee Hye Lee ausmacht. Vielleicht liegt es daran, dass sie über die klassische Musik zum Jazz gefunden hat“, schreibt JAZZTHING im Jahr 2023.
Die Verbindung zwischen Gee Hye Lees asiatischer und europäischer Heimat kommt in ihrem neuen musikalischen Programm mit der koreanischen Sängerin Song Yi Jeon zum Ausdruck. Das Repertoire umfasst arrangierte koreanische Kinder- und Volkslieder sowie kreative und zeitgenössische Jazz-Kompositionen. Ihre musikalische Reise verleiht dem Programm eine einzigartige Note. Und an diesem Abend wird es auch ein wenig weihnachtlich.
Ihr langjähriger Bassist Joel Locher, liebevoll als „Paganini am Kontrabass“ von seinen Kollegen bezeichnet, ist ein gefeierter Musiker in der europäischen Jazz-Szene. Die Sängerin und Komponistin Song Yi Jeon, geprägt durch ihre Ausbildung in Graz (klassische Komposition) und Boston (Jazzgesang), wurde stark von instrumentaler Jazzmusik beeinflusst. Ihr spezieller Sound und ihre herausragende Leistung haben ihr Stipendien wie das Billboard Endowed Scholarship und das Quincy Jones Scholarship by CJ Company eingebracht.
Im Sommer 2023 tourte Song Yi Jeon mit der Jazz-Legende Dianne Reeves durch Europa und trat auf großen Bühnen auf. Heute Abend jedoch ist ihre einzigartige Stimme in einem besonderen Rahmen zu erleben.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.