Die Galerie der Stadt Sindelfingen zeigt Arbeiten von Justin Urbach im „Schaufenster Junge Kunst“. Eröffnung ist am Freitag, 7. März, um 19 Uhr.
Am Freitag, 7. März, um 19 Uhr wird eine Ausstellung des Münchner Künstler Justin Urbach in der Galerie der Stadt Sindelfingen im Alten Rathaus am Marktplatz eröffnet. In zwei sich kontrastierenden Räumen fordert Urbach die Besucherinnen und Besucher auf, gewohnte Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen. Bei der Vernissage wird die Kuratorin der Ausstellung, Marisa Zeising, in die Thematik einführen. Die Ausstellung läuft bis 25. Mai.
Wie sehen wir? Wie treten Bilder in unser Bewusstsein ein? Wie werden sie verändert? Was bedeutet es, wenn Sehen kein natürlicher Prozess mehr ist? Justin Urbach spürt diesen Fragen nach. Im ersten Ausstellungsraum rückt das visuelle Wahrnehmen als körperliche Erfahrung und dessen technologische Optimierung in den Fokus. Im zweiten Raum steht das maschinelle Sehen im Fokus – ein datenbasierter Prozess, der sich von der menschlichen Wahrnehmung entkoppelt und eine neue Form der Bildproduktion etabliert.
Justin Urbach ist 1995 in München geboren, wo er auch lebt und arbeitet. Von 2014 bis 2023 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste München Medienkunst und Fotografie, wo er Meisterschüler von Professor Julian Rosefeldt war. 2023 wurde er für seine Diplomarbeit „Fractal Breeze“ mit dem Preis der Erwin und Gisela Steiner Stiftung ausgezeichnet.