Guido Passaro hat bei der Aktion auch selbst Blut gespendet. Foto: Emanuel Hege

Eine große Blutspendeaktion nur für Mitarbeiter des Polizeipräsidiums. Was erst einmal ungewöhnlich klingt, ergibt bei genauerem Hinsehen viel Sinn, erklärt Ludwigsburgs Revierleiter Guido Passaro.

Rund 60 Polizistinnen, Polizisten und Verwaltungsmitarbeitende des Polizeipräsidiums Ludwigsburg haben am Mittwoch eine besondere Form des Engagements gezeigt: Sie spendeten Blut direkt im Polizeirevier. Initiiert wurde die Aktion von Polizeidirektor Guido Passaro, der betont: Wer wenn nicht die Polizei weiß, wie wichtig Blutreserven sind.

Es sei seine 56. Blutspende, sagt Guido Passaro, kurz bevor er sich selbst an den Tropf im Polizeirevier Ludwigsburg hängt. „Ich bin oft auf Spendenaktionen unterwegs, da lag es nahe, so etwas auch für die Polizei zu organisieren.“ Bei der ersten Aktion im Polizeirevier Ludwigsburg kommt zusammen, was zusammengehört, sagt Passaro – der sich neben seinem Beruf derzeit dafür kämpft, als CDU-Kandidat für die nächste Landtagswahl nominiert zu werden.

Passaro hofft auf langfristiges Projekt

Zum einen seien die Kontakte in der Blaulichtfamilie eng, man sei eine Gemeinschaft, sagt der Polizeidirektor. Zum anderen seien Polizistinnen und Polizisten regelmäßig bei schweren Unfällen vor Ort und wüssten, wie wichtig Blutreserven für die Rettung von Unfallopfern sind. Vor diesem Hintergrund wurde auch das Gesundheitsamt des Landratsamtes eingeladen, um für den Organspendeausweis zu werben.

Der Blutspendedienst habe das Engagement der Polizei sehr gut angenommen, berichtet Passaro. „Die waren ganz begeistert, wie schnell die Anmeldelisten voll waren.“ Der Polizeidirektor hofft, dass aus der Premierenaktion ein langfristiges Projekt wird und sich das Polizeipräsidium regelmäßig zum Blutspenden zusammenfindet.