Thilo Kehrer (2. v. re.) machte gegen Island nicht ganz so viel Dampf nach vorne wie in Stuttgart gegen Armenien. Foto: dpa/Christian Charisius

Der gebürtige Tübinger und Ex-VfB-Jugendspieler Thilo Kehrer ist bei Paris St. Germain und in der Nationalmannschaft angekommen. Was sind die Gründe?

Reykjavik - Es ist ja nicht so, dass Hansi Flick in der Nationalmannschaft alles über den Haufen geworfen hätte. Dennoch kristallisieren sich bei einem Trainerwechsel eben doch auch immer Gewinner heraus. Einer davon war in dieser ersten Länderspielwoche unter dem neuen Bundestrainer Thilo Kehrer. Daran änderte auch der eher durchschnittliche Auftritt des gebürtigen Tübingers und Ex-VfB-Jugendspielers beim 4:0 in Reykjavik wenig. In Stuttgart gegen Armenien hatte er mit starken Aktionen sehr viel Betrieb auf der linken Seite gemacht.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen