Dreifacher Bruch im Ellenbogen nach Fahrradunfall: Zauberkünstler Thorsten Strotmann dankt der Sindelfinger Unfallchirurgie
Den einen oder anderen mag das jetzt vielleicht überraschen, aber es ist so: Zauberkünstler können in echt gar nicht zaubern. Das gilt auch für den Close-up-Magier Thorsten Strotmann, obwohl man das bei manchem Trick durchaus denken könnte.
In Wahrheit ist das alles über Jahre antrainierte Fingerfertigkeit. Darum achten Zauberkünstler auch so auf ihre Finger. Laubsägearbeiten, Krauthobeln, Fingerhakeln und andere Extremsportarten sind da strengstens verboten. Ganz vermeiden lassen sich Unfälle aber nie. So kam es, dass der in Leonberg aufgewachsene Thorsten Strotmann vor drei Wochen in Ditzingen einen Fahrradunfall hatte und sich dabei einen dreifachen Bruch am Ellenbogen zuzog.
„Mega-begeistert“ von Klinik, OP und Behandlung
Zu seinem Glück ist der verunglückte Zauberer mit jemandem befreundet, der selbst so eine Art Zauberer ist. Die Rede ist von Axel Prokop, dem Chefarzt der Unfallchirurgie in Sindelfingen. Man kennt sich vom Golfplatz. „Er empfahl mir, dass ich mich von seinem Team operieren lassen soll“, sagt Strotmann. Also begab sich der Magier in die Zauberhände der Sindelfinger Ärzte – und sollte nicht bereuen. Im Gegenteil: „Ich bin von der Klink, von der OP und der Behandlung mega-begeistert. Ein geiles Team“, schwärmt er.
Für den 52-Jährigen war der Unfall ein doppelter Schockmoment, weil er ihn nicht nur als Solo-Künstler betrifft. Mit seinem Zaubertheater im Bad Cannstatter Römerkastell trägt er zudem die Verantwortung für einen 13-Personen-Betrieb. „Wir reden da von einem kalkulatorischen Schaden in sechsstelliger Höhe“, sagt der Unternehmer zu seinem mehrwöchigen Ausfall. Nach Judo, Skifahren und Fallschirmspringen werde er deshalb jetzt auch Fahrradfahren von der Liste seiner sportlichen Hobbys streichen.
Die Heilung des mit elf Schrauben und einer Schiene fixierten Gelenks verlaufe gut, zum Glück sei dem Radiusköpfchen nichts passiert. Rechtzeitig zur 15-Jahr-Feier seiner Magic Lounge am 3. Oktober werde er wieder fit sein, ist Strotmann überzeugt. Wem er das zu verdanken hat, weiß er genau: den Zauberdoktoren von Sindelfingen.