17 Personen mussten von der Feuerwehr gerettet werden. Foto: SDMG/ / Dettenmeyer

Nach dem Brand in einem Herrenberger Mehrfamilienhaus am Dienstagabend, 7. Januar, bei dem mehrere Menschen von der Feuerwehr gerettet werden mussten, hat sich die Polizei nun zur wahrscheinlichen Brandursache geäußert: Fahrlässigkeit.

Offenbar waren unbeaufsichtigte Kerzen der Grund für den Brand am Dienstagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Weinbergstraße Herrenberg-Haslach. Das hat die Polizei nun mitgeteilt. Der Sachschaden wird derzeit auf mindestens 160 000 Euro geschätzt. Vier Wohnungen sind weiterhin unbewohnbar.

Das Feuer ist laut Polizei gegen 20.15 Uhr ausgebrochen. Eine 36-jährige Frau mit ihren beiden zehn und fünf Jahre alten Kindern erlitten dabei leichte Rauchvergiftungen, 16 Hausbewohner mussten von der Feuerwehr teilweise mit Drehleitern gerettet werden. Die polizeilichen Ermittlungen deuten zwischenzeitlich daraufhin, dass das Feuer in der Wohnung der 36-Jährigen ausgebrochen ist, die wohl Kerzen angezündet hatte und diese unbeaufsichtigt hat brennen lassen. Mutmaßlich sprangen die Flammen auf das Mobiliar über, das hierauf Feuer fing.