Die Messe Consenio im Sparkassenforum steigt am kommenden Wochenende im Sparkassenforum. Sie dreht sich einmal mehr um Themen der Gesundheit und des Wohlfühlens. Ein pralles Vortragsprogramm rundet das Angebot ab.
Das Thema Gesundheit gewinnt in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung – und hat viele Facetten. Ob gesunder Schlaf, ausreichend Bewegung oder die richtige Ernährung: Gesundheit ist so komplex und vielschichtig wie der Mensch selbst. Die Kreiszeitung Böblinger Bote bietet daher seit mehreren Jahren eine Messe, die jedes Jahr eine Reihe relevanter Anbieter in diesem Bereich versammelt. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Die Messe Consenio öffnet am Samstag und am Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr ihre Tore.
Mit insgesamt 24 Ausstellern aus verschiedenen Bereichen können die Besucher auf der Consenio interessante Angebote entdecken: Von Gesundheitsprodukten über präventive Maßnahmen bis hin zu Dienstleistungen, die das Leben im Alter bereichern, ist für viele Interessierte etwas dabei. Experten stehen bereit, um individuell zu beraten und Tipps zu geben – sei es zu gesunder Ernährung, Fitness im höheren Alter oder mentaler Gesundheit. Von Gehhilfen bis seniorenfreundliche Immobilien können sich interessierte Besucher informieren. Der Eintritt ist frei.
„Die Consenio ist eine ideale Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Angebote zu informieren, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind“, sagt die Messeorganisatorin Heike Poliak-Klein. „Unser Ziel ist es, den Besuchern nicht nur Produkte näherzubringen, sondern auch ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie sie ihr Leben aktiv und gesund gestalten können.“ Neben den Ausstellungsständen erwarten die Besucher verschiedene Vorträge und Workshops, die aktuelle Themen der Gesundheitsvorsorge aufgreifen und praxisorientierte Lösungen bieten. Hier können sich Interessierte nicht nur informieren, sondern auch in den Dialog mit Fachleuten treten und ihre persönlichen Fragen stellen.
Pralles Vortragsprogramm an beiden Tagen
Ein pralles Programm an Vorträgen steht an beiden Tagen kostenlos zur Verfügung. Die Vorträge dauer jeweils eine halbe Stunde. Am Samstag und Sonntag stehen jeweils acht Referenten auf der Agenda, die unterschiedliche Themen abdecken. Ein wachsendes Interesse bedient etwa der Kreisseniorenrat mit seinem Vortrag zu vorsorgenden Verfügungen um 11.15 Uhr. Passend dazu schließt sich die Kanzlei Eberspächer an mit Fragen von Immobilien in einer Erbengemeinschaft und steuerrechtlichen Aspekten um 12 Uhr.
Weitere Vortragsthemen am Samstag sind das Thema Verschenken oder Vererben (13.30 Uhr) , Pflegeversicherung (14.15 Uhr) oder Vermögens- und Nachlassplanung (15 Uhr). Über die Möglichkeiten der häuslichen Versorgung berichtet um 15.45 Uhr das Unternehmen Mecasa und Schweizer Reisen macht am Samstag um 16.30 Uhr den Abschluss. Zu Beginn des Vortragsprogramms am Sonntag um 11.15 Uhr widmen sich Karin und Stephan Rupp dem Thema „Gesundes Wasser“. Im Anschluss geht es um den grauen Star und operative Methoden dazu (12 Uhr) sowie um den privaten Immobilienverkauf (12.45 Uhr).
Zum ersten Mal ausgerichtet wurde Consenio, die Messe für Gesundheit, aktives Leben und Vorsorge, vor neun Jahren. Mittlerweile hat sich die Veranstaltung fest im Kalender etabliert und zieht jedes Jahr im Frühling viele Besucher ins Sparkassenforum.
Parken und Programm
Barrierefrei
Parkplätze gibt es im Sparkassenforum, Bahnhofstraße 8. Der Ort liegt wenige Gehminuten vom Bahnhof und dem Busbahnhof entfernt. Der Messeort ist barrierefrei. Alle Informationen zu den diesjährigen Ausstellern sowie dem Vortragsprogramm stehen im Internet unter https://swm-network.de/swmn-messen/consenio-2025/