Die Firma Innotech aus Altdorf hat im Sommer eine Förderung erhalten, um einen Traktor mit Elektroantrieb zu entwickeln. Das Unternehmen hat sich bereits einen Namen mit einem anderen „Supergerät“ gemacht.
Auf dem Tisch steht zu Beginn des Gesprächs bei der Innotech Ingenieursgesellschaft in Altdorf ein Teller mit getrockneten Äpfeln, Birnen, Bananen, Kiwis, Kakischeiben und Steinfrüchten. Und obwohl es bei dem Besuch eigentlich um etwas anderes geht, steht dieser Teller – oder eher das, was darauf liegt – für einen zentralen Tätigkeitsbereich der Firma. Von ihrem unscheinbaren Sitz im Altdorfer Gewerbegebiet aus setzen sich die insgesamt sieben Mitarbeitenden dafür ein, das Lebensmittel- und Nahrungsangebot weltweit besser zu sichern und dafür zu sorgen, dass künftig weniger Essen verschwendet wird. Ihr Ansatz: Was nicht direkt verbraucht werden kann, soll getrocknet und so haltbar gemacht werden – möglichst unter Einsatz von erneuerbaren Energien.
Unsere Abo-Empfehlungen