Thomas Kieß konzentriert sich auf die Gefahren durch kleinere Gewässer. Foto: Simon Granville

Thomas Kieß hat in Ludwigsburg einen Start-Up-Betrieb aufgebaut, der Sensoren für Pegelstände und Regenmengen entwickelt. Damit soll der Hochwasserschutz verbessert werden.

Erst kürzlich hat sich die Katastrophe gejährt, die 134 Menschen das Leben gekostet hat: die Flutkatastrophe im Ahrtal. Thomas Kieß beschäftigt sich mit dem Thema Hochwasser-Monitoring deutlich länger und bietet mittlerweile mit seiner Firma KWMSYS Kommunen ein Starkregen- und Hochwasser-Warnsystem an, das diese in die Lage versetzen soll, auf außergewöhnliche Wetter-Ereignisse frühzeitig zu reagieren.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: