Mit dem Versprechen auf die große Liebe brachte eine unbekannte Person eine 46-Jährige aus dem Kreis Böblingen dazu, ihr große Mengen Geld zu überweisen.
Mithilfe einer besonders perfiden Betrugsmasche ist eine 46-jährige Frau aus dem Landkreis Böblingen im Internet um rund 500 000 Euro betrogen worden. Auf einer Online-Partnerbörse lernte sie laut einer Mitteilung der Polizei bereits 2023 einen Mann kennen, der sich als US-Amerikaner ausgab und sich nach und nach ihr Vertrauen erschlich.
Unter verschiedenen Vorwänden sowie mit der Aussicht auf die große Liebe und ein gemeinsames Leben brachte die unbekannte Person die Geschädigte dazu, ihr zwischen Juli 2023 und Februar 2025 mehrere Geldbeträge ins Ausland zu überweisen. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Das rät die Polizei, um sich vor Betrug zu schützen
Wie kann man sich vor solchen Betrugsfällen schützen? Die Polizei rät, bei jeder Kontaktaufnahme von Unbekannten über das Internet oder Messenger-Dienste grundsätzlich vorsichtig zu sein. Auch Bilder von Personen oder Ausweisdokumenten sind kein geeigneter Identitätsnachweis.
Weiter empfiehlt die Polizei, generell keine persönlichen Daten preiszugeben. Auch sollte kein kompromittierendes Bild- oder Videomaterial ausgetauscht werden. Zu Fragen über Einkommens- und Vermögensverhältnisse sollte man grundsätzlich keine Angaben machen. Und zu guter Letzt sollte man sich nicht auf finanzielle Transaktionen mit Online-Bekanntschaften einlassen, die man noch nie persönlich getroffen hat und deren Identität man nicht eindeutig klären kann.