Kraken erforschen ihre Umwelt mit den Saugnäpfen an ihren Armen. Foto: imago/Future Image

Kraken lösen manche Denksportaufgaben sehr geschickt – aber nur, wenn sie Lust haben.

Rostock - Das Aquarium eines Gewöhnlichen Kraken ähnelt ein wenig einem Hochsicherheitstrakt: Der Deckel ist von außen verschraubt. „Sonst würde der Krake ihn anheben und ausbüxen“, erklärt Frederike Hanke vom Marine Science Center der Universität Rostock. Alle Installationen im Aquarium müssen von außen gesichert werden, sonst nehmen die Kraken der Art Octopus vulgaris praktisch alles auseinander, was ihre acht Arme erreichen können.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen