Ein Rückgang der Kirchenmitglieder, weniger Kirchensteuereinnahmen, ein Drittel der Pfarrstellen fallen weg - der evangelische Kirchenbezirk Leonberg steht vor großen Herausforderungen.
Einen neuen, einen gemeinsamen Weg haben zum Jahresbeginn 2025 mehrere bislang selbstständige evangelische Kirchengemeinden im Dekanat Leonberg eingeschlagen – sie fusionierten. Das ist eine Folge des Pfarrplans 2030, den die Bezirkssynode im März 2024 nolens volens abgesegnet hat. Letztendlich geben die Landessynode und der Oberkirchenrat die Marschlinie vor, doch Lösungen ausarbeiten, um zukunftsfähig zu bleiben, müssen die Kirchengemeinden vor Ort im Dialog. Das Ergebnis ist, dass etwa ein Drittel der Pfarrstellen im Kirchenbezirk bis zum Ende der Dekade verloren gehen.
Unsere Abo-Empfehlungen