Archivaufnahme der „Elefantenbrücke“ – die so heißt, weil hier einst Böblinger und Sindelfinger Fußballer nach verlorenen Spielen mit gesenktem „Rüssel“ den Heimweg antraten. Foto:  

Zu ihrem Jubiläum plant die DAT-Kunstschule ein interaktives Projekt zum Anschauen und Anhören – und hofft auf Hilfe der Böblinger.

Was bei Romeo und Julia die Montagues und die Capulets sind, das ist hier im Landkreis die Städterivalität zwischen Böblingen und die Sindelfingen. Und was bei Shakespeare der Balkon ist, das ist bei dieser komplizierten Nachbarschaftsbeziehung eine bestimmte Brücke, die auf Höhe der S-Bahnstation Goldberg über die A 81 führt und mit der die Menschen beider Städte sehr spezielle Geschichten verbinden. Eine davon soll jetzt im Rahmen eines interaktiven Kunstprojekts ihren Niederschlag finden.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: