Bei der Flutkatastrophe waren Helfer aus dem ganzen Bundesgebiet im Einsatz. Das DRK fordert, dass alle Beteiligten sich künftig besser auf solche Szenarien vorbereiten müssen. Foto: dpa/Boris Roessler

Das Deutsche Rote Kreuz fordert massive Verbesserungen beim Bevölkerungsschutz. Teil davon soll ein neues Notfallzentrum sein. Es könnte nach Kirchheim/Teck kommen.

Stuttgart - Corona-Pandemie, Flutkatastrophe, Lage im Rettungsdienst – die Hauptthemen sind klar, wenn sich an diesem Samstag rund 600 Delegierte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und ihre Gäste treffen. Der Landesverband Baden-Württemberg hat zur Landesversammlung nach Fellbach geladen. Dabei steht ein Punkt im Zentrum, der lange in Vergessenheit geraten war: der Bevölkerungsschutz.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der KRZB im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.