Schnappschüsse von Kindern ins Internet zu stellen gilt bei vielen Eltern und Großeltern als zeitgemäßes Präsentieren von Erinnerungsbildern. Doch die digitale Welt birgt vielerlei Gefahren. Polizei, Kinderhilfswerk und Rechtsexperten warnen vor Folgen.
Im Jahr 2016 sorgte eine satirische Facebook-Seite namens „Little Miss and Mister“ für entsetzte Gesichter. Die anonymen Seitenbetreiber sammelten und veröffentlichten Fotos von Kindern, die sie teils in Unterwäsche oder halbnackt beim Baden zeigten. Das Bildmaterial entnahmen sie den öffentlich zugänglichen Profilen der Eltern, die die Kinderfotos zuvor ins Netz gestellt hatten. Das Schockprojekt rüttelte zwar viele Eltern wach, doch längst nicht alle. Denn nach wie vor stellen Mütter und Väter eine Unzahl von Bildern und Videos ihrer Kinder ins Netz, ohne dabei zu ahnen, welch Konsequenzen ihr Handeln zur Folge haben kann.
Unsere Abo-Empfehlungen