Am Donnerstag, 5. Juni, öffnet im Sparkassenforum Böblingen die regionale Job- und Ausbildungsmesse „Treffpunkt Karriere“ ihre Türen.
Die Jobmesse „Treffpunkt Karriere“ steigt am Donnerstag, 5. Juni im Böblinger Sparkassenforum: Sie bietet Berufseinsteigern vielfältige Informationen zu Karrierechancen oder Ausbildungsmöglichkeiten. Von 9 bis 16 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich umfassend über Ausbildungsplätze, Studienmöglichkeiten, Berufseinstiege und Karriereperspektiven in Böblingen und der Umgebung zu informieren.
Die Messe richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, Absolventinnen und Absolventen, Studierende sowie Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen aus verschiedenen Branchen präsentieren sich als potenzielle Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber.
Azubis berichten über ihre eigenen Erfahrungen
Der persönliche Austausch steht dabei im Mittelpunkt: Interessierte können direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der ausstellenden Firmen ins Gespräch kommen und sich ein authentisches Bild vom jeweiligen Unternehmen machen. Häufig stehen auch Auszubildende oder junge Mitarbeitende für Fragen zur Verfügung und berichten aus erster Hand über ihre eigenen Erfahrungen im Berufsalltag.
Für die Firmen sind Veranstaltungen wie die „Treffpunkt Karriere“ eine wichtige Möglichkeit der Nachwuchsgewinnung. „Solche Jobmessen sind für die Kreissparkasse Böblingen eine zentrale Plattform, um mit potenziellen Mitarbeitenden in direkten Kontakt zu treten“, sagt zum Beispiel Angela Altenbeck, die Bereichsleiterin Personal- und Organisationsentwicklung bei der Kreissparkasse (KSK) Böblingen.
Dabei müssen die Unternehmen heute deutlich gezielter auf die Interessen der Berufseinsteiger eingehen. „Ich glaube, dass die heutige Generation sehr viel reflektierter mit sich und ihrer Zeit umgeht“, meint Altenbeck. „Die jungen Leute möchten schnell viel erreichen, aber nicht um jeden Preis. Arbeit und Privates wird getrennt und sie zeichnen sich durch ein starkes Interesse an Sicherheit, strukturierter Arbeit und klaren Entwicklungsperspektiven aus.“ Die jüngere Generation lege Wert auf Authentizität, Teamgeist und fachliche Expertise. Darüber hinaus seien Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und Digitalisierung für sie von hoher Bedeutung. „Meines Erachtens müssen es Arbeitgeber schaffen, einen Rahmen zu bieten, welcher persönliches Wachstum und attraktive Perspektiven vereint“, erläutert die KSK-Personalentwicklerin. „Dabei sind Leistung und persönliches Engagement ebenso von Bedeutung wie die Werte Zuverlässigkeit und Verantwortung.“
Begleitendes Vortragsprogramm
Neben dem direkten Kontakt bietet die Messe „Treffpunkt Karriere“ ein begleitendes Vortragsprogramm, das sich an verschiedene Zielgruppen richtet und Themen rund um Bewerbung, Ausbildung und Karriere abdeckt. Ein weiterer Service ist der Bewerbungsunterlagen-Check, der direkt vor Ort durchgeführt wird und hilfreiches Feedback für die Optimierung eigener Unterlagen bietet. „Ich erwarte viele spannende Eindrücke, tolle Gespräche und eine hohe Besucherzahl“, freut sich Angela Altenbeck auf die Jobmesse. Das Ausbildungs-Team der Kreissparkasse sowie die HR Business Partner seien den ganzen Tag vor Ort. „Außerdem werden Auszubildende und Studierende an unserem Messestand dabei sein, die direkte Einblicke in ihr Ausbildungsprogramm und den Arbeitsalltag geben können.“
Das Sparkassenforum in der Bahnhofstraße 8 in Böblingen ist übrigens durch die unmittelbare Nähe zu Bahnhof und Busbahnhof auch mit dem Öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen.
Treffpunkt Karriere
Organisation
Die Veranstaltung wird von der Südwest Media Network GmbH organisiert und durch eine umfassende Werbekampagne begleitet – unter anderem über Plakate, Flyer, Printanzeigen, Online-Kanäle und soziale Medien. Ziel ist es, sowohl Aussteller als auch Besucherinnen und Besucher aus der Region zusammenzubringen und den direkten Austausch zu fördern. Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei.
Homepage
Weitere Infos zur Veranstaltung, zu den teilnehmenden Unternehmen sowie zur Anmeldung als Aussteller sind unter www.treffpunkt-karriere.de abrufbar.