Jeanette Biedermann singt in den Böblinger Mercaden. Foto: Bernd Epple

Der Veranstalter „PM event“ aus Weissach ist mit seinen Couch-Konzerten nun auch in Böblingen angekommen. Den Auftakt machte die Popsängerin Jeanette Biedermann.

Hautnah, quasi Auge in Auge der Musik eines Stars lauschen und sich dabei gemütlich in ein Sofa kuscheln – das ist das Konzept der Couch-Konzerte, die nun auch in den Böblinger Mercaden angekommen sind. Den Auftakt der neuen Reihe, den der Veranstalter „PM event“ ins Leben gerufen und zu Jahresbeginn in Weissach gestartet hatte, übernahm am Samstagabend die deutsche Sängerin und Schauspielerin Jeanette Biedermann. Rund 150 Besucher wollten den ehemaligen „Gute Zeiten-Schlechte Zeiten“- Star aus nächster Nähe erleben.

Unter den Besuchern wartet auch die Böblingerin Sarah Schlingensief gespannt auf das Event. Aus unserer Zeitung hatte der Biedermann-Fan Wind davon bekommen, dass sie Jeanette sozusagen gleich um die Ecke erleben könnte. „Ich bin sehr auf ihren Auftritt gespannt. Das ist eine starke Frau, die ich schon immer cool fand. Ich liebe ihre Rockröhre und das Ambiente hier ist einfach toll; die Atmosphäre ist zudem sehr entspannt“, sagt sie mit einer Inbrunst und der Überzeugung, dass sich der Abend bereits jetzt schon gelohnt hat.

Einige Musiker mussten kurzfristig einspringen

Als die Protagonistin mit ihren drei Begleitmusikern die Bühne betritt, schaut auch sie sichtlich gerührt in die Couch- und Sesselrunde. „So kuschlig und gemütlich sieht das hier aus. Wir freuen uns auf einen entspannten Abend“, sagt sie, bevor sie mit dem Song „Frei“ loslegt. Pianist Florian Lipphard, zelebriert, ganz nach dem ungenannten Motto des Abends, ein relaxtes Piano-Solo, auch Multiinstrumentalistin Charly Klauser (E-Bass/Gitarre/Percussion/Violine/Stimme) und Gitarrist Uwe Metzler schwingen sich in diese Stimmung mit ein.

Biedermann stellt hernach ihre Mitmusiker vor, von denen zwei recht kurzfristig eingesprungen seien. Der Stammkeyboarder habe einen Unfall gehabt und liege im Krankenhaus, auch ihr Mann Jörg Weißelberg (Gitarre) sei kurzfristig verhindert, sagt die Sängerin. „Uwe hatten wir erst gestern telefonisch angefragt“, verrät sie. Der Saitenmeister aus Winnenden sollte sich als gleichwertiger Ersatz präsentieren – was Biedermann überaus anerkennt und zu schätzen weiß.

Sie singt sich im Laufe des Programms durch ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Die meisten Songs sind bekannt, einige Besucher singen mit. Biedermann pendelt zwischen zart und stimmgewaltig und immer hat sie eine Botschaft, die da heißt: Liebe, Glück, Schmerz, Freiheit und Miteinander.

Klauser unterstützt mit super intonierter Zweitstimme oder punktgenau eingesetztem Instrumentarium, Metzler bekommt auch mal den Freiraum für rockige Gitarrenriffs. Alles in allem kommt die Musik sehr „laid back“, spricht entspannt, daher.

Es wird rockig

Einige Zuhörer sind mit überdimensionalen Papp-Herzen oder Nikolausmützen ausgestattet. „Was ihr alles mitgebracht habt“, zeigt sich Biedermann erfreut. Die Zuschauer erheben sich zwischendurch auch mal von den Polstern und klatschen mit.

Bei „Rock My Life“ und in den drei Zugaben packt Biedermann dann endlich die Rockröhre aus, auf die Besucherin Sarah Schlingensief wartet. Eine Bluesnummer offenbart schließlich, dass sie auch ziemlich „schwarz“ kann und über ein immenses Tonspektrum verfügt.

Der Jahreszeit und Biedermanns Passion für die Weihnachtszeit geschuldet, gibt es am Ende noch „Coming Home For Christmas“ und eine unter die Haut gehende Version von Stille Nacht. „Silent Night“ bewegt sich durch alle Stimmlagen und zeigt auf, wie breit die Sängerin aufgestellt ist, die eben mehr kann als „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“.

Wenn der Veranstalter weiterhin so ein glückliches Händchen behält wie bei diesem Konzert, werden sich die Couch-Konzerte in Böblingen schnell etablieren.

Weitere geplante Couch-Konzerte: Kamrad tritt am Samstag, 14. Dezember, in den Mercaden auf. Am 20. Dezember folgen Glasperlenspiel, Sarah Engels ist am 25. Januar 2025 dort zu sehen. Bereits geplant ist auch ein Auftritt von Laith Al-Deen am 3. Mai. Stehplatztickets kosten ab 38 Euro. Sie sind erhältlich unter https://pm-event.de/couch_konzerte.html.