Kompetente Diskutanten beschäftigen sich am Dienstag mit dem Thema „Kultur in Zeiten des Rotstifts“.
Dem Comedian und Entertainer Mike Krüger wird der Ausspruch: „Ist das Kunst, oder kann das weg?“ zugeschrieben. Der Titel eines vom Kulturforum Schorndorf initiierten öffentlichen Podiumsgesprächs im Arnold-Areal am Dienstag, 1. April, lautet ähnlich: „Kann das weg? Kultur in Zeiten des Rotstifts.“ Beginn ist um 19.30 Uhr in der Forscherfabrik Schorndorf; der Eingang ist durch die Q Galerie in der Karlstraße 19.
In Phasen von Sparmaßnahmen und knappen öffentlichen Haushalten stellen auch Kommunalpolitiker öfter die Frage: Ist Kunst in Zeiten des Rotstifts nicht eigentlich verzichtbar? Gilt Kultur doch oft als „weicher“ Faktor, der im Vergleich zu Bereichen wie Gesundheit, Bildung oder Infrastruktur nicht ganz so relevant erscheint und somit leichter gekürzt werden kann.
Kultur ist kein verzichtbarer Luxus
Doch diese Sichtweise unterschätzt die Bedeutung von Kultur für die Gesellschaft, so das Kulturforum Schorndorf als Veranstalter. Stattdessen sollte überlegt werden, wie Kultur effizienter und nachhaltiger gefördert werden kann. „Kultur ist kein verzichtbarer Luxus, sondern ein essenzieller Bestandteil einer lebendigen, innovativen und demokratischen Gesellschaft“.
Auf dem Podium vertreten ist der Autor Joe Bauer. Er war über Jahrzehnte Kulturredakteur und Kolumnist unserer Zeitung, ist Organisator des Flaneursalons in Stuttgart und ist für seine pointierten Ausführungen bekannt. Ebenfalls mit dabei sind der Schorndorfer Oberbürgermeister Bernd Hornikel und die Kunst- und Kulturvermittlerin Sara Dahme.
Außerdem Siegfried Dittler als Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft der 78 Soziokulturellen Zentren und Kulturinitiativen (LAKS) in Baden-Württemberg und Vorstand des Clubs Manufaktur Schorndorf.
Kultur oder Kartoffeln?
Ebenfalls eine Schorndorfer Vergangenheit als früherer Manufakturvorsitzender hat Christoph Peichl. Er ist im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, für Grundsatzangelegenheiten, Theater, Festspiele, Orchester. Die Moderation übernimmt die Journalistin Sylvie Storz.