Am Lagerfeuer Foto: E.Hornung

Trotz eisiger Temperaturen , ein harmonischer Abend im Freien

Am 14.3.2025 fand nun zum zweiten Mal der Lagerfeuerabend der Naturfreunde Holzgerlingen statt und lockte zahlreiche Teilnehmer unterschiedlichen Alters an.

Trotz der frostigen 4°C war der Abend ein Ereignis, das nicht nur durch Musik und Gemeinschaft überzeugte, sondern auch ein starkes Zeichen des Miteinanders setzte – gerade in einer Zeit, in der die weltpolitische Lage oft von Konflikten und Spannungen geprägt ist. Statt eines Gegeneinanders herrschte an diesem Abend ein Spirit, der Hoffnung und Zuversicht verbreitete.

Eröffnet wurde durch Stefan, ( Mundharmonika ) , Heinz ( Gitarre ) und Eberhard, ( Gesang ) . Sie führten das Publikum mit einfühlsamen Songs über in das Thema ein: Freundschaft und Gemeinschaft.

Den Anschluss übernahm Sabine die mit viel Gefühl und Leidenschaft Gedichte der Lyrikerin Mascha Kaléko vortrug . Die kraftvollen und zugleich sensiblen Worte der Dichterin, die oft das Leben in all seinen Facetten, die Liebe und die Sehnsucht thematisiert, berührten die Anwesenden.

Die Laura Noé Band, bekannt für ihre energiegeladenen Grunge-Rock-Klänge, heizte mit kraftvollen Songs die Stimmung an. Die TeilnehmerInnen– sowohl junge als auch ältere MusikliebhaberInnen – ließen sich von der Musik mitreißen.

Den Abschluß machten Grudge Factory , die mit einer Mischung aus entspannten Akustikklängen und Rock-Elementen für eine ruhigere, aber nicht weniger mitreißende Atmosphäre sorgte. Besonders bemerkenswert dabei war, wie die Band die Gäste dazu animierte, bei den bekannten Melodien mitzusingen, was die verbindende Kraft der Musik an diesem Abend unterstrich.

Charmant war auch die Location des Abends: Das Lagerfeuer, dass von illuminierten Bäume umrahmt wurde, die in sanften Farben leuchteten und eine zauberhafte Kulisse schufen. Trotz der frostigen Temperaturen vergaßen die Gäste schnell den kalten Wind .

Nach den Darbietungen im Freien ging es zurück ins Haus, um sich am Kachelofen aufzuwärmen. Hier setzte sich die harmonische Atmosphäre fort. Unterstützt durch die Mitglieder des befreundeten Chors Stimmbande aus Gärtringen, wurden Lieder angestimmt und mit Begeisterung mitgesungen.

Passend zur Jahreszeit wurde das gute Märzenbier serviert. Der malzige Geschmack des Bieres harmonierte wunderbar mit dem exotischen Linseneintopf und trug zur gemütlichen Stimmung bei. Wer es süßer mochte, konnte sich an frischen Waffeln aus der Creperie erfreuen. Die warmen, knusprigen Waffeln, die mit Puderzucker verfeinert wurden, rundeten das kulinarische Erlebnis ab.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte, wie Musik und Gemeinschaft Menschen über Altersgrenzen hinweg verbinden kann.

Alle waren sich einig , das war sicherlich nicht der letzte Lagerfeuerabend .


Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.