Der obere Bereich der Wengertsteige in Holzgerlingen ist noch bis zum 19. Juli gesperrt. Foto: Eibner/Memmler

Die Wengertsteige in Holzgerlingen ist derzeit vollgesperrt. Das stellt ein paar Anwohner vor Herausforderungen. Doch die Verwaltung organisiert Unterstützung.

Seit Anfang Juni ist der obere Bereich der Wengertsteige in Holzgerlingen gesperrt. Noch bis zum 19. Juli dauern die Bauarbeiten. Da die Bushaltestelle verlegt werden musste, haben sich einige Anwohner, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nun hilfesuchend beim Holzgerlinger Rathaus gemeldet.

Die Verwaltung hat daraufhin zu einem nachbarschaftlichen Hilfsangebot aufgerufen. Wer Unterstützung aufgrund der Baustelle benötige, solle sich einfach an die Infotheke im Rathaus wenden.

Leitungstausch mit Folgen

„Die Bushaltestelle, die sich während der Bauzeit in der Ahornstraße befindet, ist für einige Anwohner fußläufig einfach zu weit weg und deshalb nur beschwerlich zu erreichen“, erklärt die Pressestelle der Stadt Holzgerlingen.

Seit 2. Juni ist der obere Bereich der Wengertsteige zwischen Bühlen- und Panoramastraße vollgesperrt, weil die Wasserleitung ausgetauscht wird. Der Bus hält in dieser Zeit an Ersatzhaltestellen in der Ahornstraße. Ein Problem für manche Anwohner. Um schnell Abhilfe zu schaffen, hat Bürgermeister Ioannis Delakos nun in den sozialen Medien zu einer Nachbarschaftsaktion aufgerufen: Die Verwaltung suche Menschen, die einen Fahrdienst übernehmen könnten, schreibt der Bürgermeister.

Hilfesuchende können sich an der Infotheke melden

Die Koordination übernehme die Infotheke im Holzgerlinger Rathaus. Auch Hilfesuchende sollen sich dorthin wenden: „Wer wegen der Baustelle Hilfe benötigt, zum Beispiel beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder kleineren Erledigungen, darf sich gerne an die Infotheke im Rathaus wenden“, sagt Bürgermeister Ioannis Delakos.

Inzwischen hätten sich bereits drei Mitbürgerinnen und Mitbürger im Rathaus gemeldet, die gerne bereit seien, auszuhelfen. Auch das DRK habe sich bereit erklärt, Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, zu befördern. Neben diesem Angebot stehen außerdem noch Angebote wie das Seniorenmobil zur Verfügung, das jeden Dienstag von 8 bis 12 Uhr und in den geraden Kalenderwochen Donnerstags von 14 bis 17 Uhr im Einsatz ist.

Zwei Anlaufstellen

Unter der Telefonnummer 0 70 31/9 87 69 90 wird der Fahrservice organisiert werden. Eine Einzelfahrt kostet 2,50 Euro. Wer aufgrund der Baustelle Hilfe benötigt oder Hilfe anbietet, kann sich bei der Infotheke im Rathaus unter 0 70 31/6 80 80 melden oder eine E-Mail an stadt@holzgerlingen.de schreiben.