zum 80. Todestag
Ein buntes und vielfältiges Bild von Dietrich Bonhoeffer:
Dietrich Bonhoeffer war eine herausragende Persönlichkeit der evangelischen Kirche im letzten Jahrhundert. Er wurde am 9. April 1945 von den Nazis im KZ Flossenbürg umgebracht.
Bonhoeffer hat viele Menschen geprägt. An ihn soll am Mittwoch, 9. April, um 19 Uhr in der Mauritiuskirche erinnert werden.
Verschiedene Facetten seines Lebens werden in den Blick genommen. Texte und Musik zeichnen ein vielseitiges Bild dieses Theologen, Pfarrers und Kämpfers im Widerstand,der gleichzeitig auch Poet und Dichter war.
Dr. Bernd Liebendörfer hat in seiner Dissertation zu Bonhoeffer als Person geforscht und nimmt uns als Experte in das Leben und Wirken Bonhoeffers mit hinein.
Der Kirchenchor der ev. Kirchengemeinde gestaltet den musikalischen Rahmen des Programms.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.