Die Gartenfreunde Hildrizhausen trafen sich am 16.03.2024 im TSV Sportheim zur jährlichen Hauptversammlung. Aufgrund der Rücktritte des Kassiers im Juli 2023 sowie des ersten Vorsitzenden im Januar 2024 mussten vorgezogene Wahlen durchgeführt werden. Somit stellte sich der Vorstand in drei Positionen neu auf.
Nachdem die im Jahr 2022 gewählten Vertreter Marcus Ulmer und Daniel Beerwerth von ihren Ämtern des ersten Vorsitzenden sowie des Kassiers aus privaten Gründen zurücktraten, musste der Verein am Samstagabend Wahlen durchführen, um die Posten neu zu besetzen. Unter der Wahlleitung von Bernd Gally, stellvertretender Bezirksvorstand der Gartenfreunde, wurden Andreas Seiler als erster Vorsitzender, Irene Schwarz als zweite Vorsitzende und Jessica Fuchs als Kassier einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Andreas Seiler war seit 2022 als zweiter Vorsitzender tätig und trat im Rahmen der Versammlung ebenfalls zurück, um auf den Posten des ersten Vorsitzenden zu rücken. Irene Schwarz hatte zuvor in den Jahren 2012 bis 2022 das Amt der ersten Vorsitzenden ausgefüllt und gehörte im Anschluss als Beisitzerin dem erweiterten Vorstand an. Nun rückte sie als Stellvertreterin des Vorsitzenden in den Vorstand nach. Die Macht über die Vereinskasse hatte Jessica Fuchs bereits im August letzten Jahres kommissarisch übernommen und ist nun offiziell gewählte Schatzmeisterin. Schriftführerin Frau Claudia Bauernfeind wird ihr Amt bis zu den routinemäßigen Neuwahlen im nächsten Jahr weiterführen.
Der Vorstand wurde unter Leitung von Gerhard Hahn, in seiner stellvertretenden Bürgermeisterposition, für seine Tätigkeit im Jahr 2023 einstimmig von den Mitgliedern entlastet. Unter ihnen an diesem Abend auch ein Jubilar. Für 50 Jahre Mitgliedschaft durfte Erwin Meißner Urkunde und Ehrennadel des Bezirksverbands vom stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Gally überreicht werden.
Aber auch der Verein selbst feiert Jubiläum und geht mit Elan an die Planung des Jahres 2024. Insgesamt 100 Jahre stehen im Kalender, die sich in zwei Jubiläen aufteilen. Zum einen besteht der Verein selbst seit 60 Jahren. In ihrer Anlage mit den 18 Gartenparzellen im Vorderen Steinhau in Hildrizhausen fühlen sich die Pächterfamilien bereits seit 40 Jahren wohl. Dieses lange Glück des Gärtners wird sich auch den ihren Vereinsfesten im Jubiläumsjahr widerspiegeln. Die Gartenfreunde werden am 29. Juni zum traditionellen Backhausfest mit Zwiebelkuchen und Hocketse im Backhausgässle einladen. Am 21. September wird es einen Tag des Gartens geben. In diesem Jahr etwas abgewandelt an einem Samstag mit vielen interessanten Events und Festzelt in der Gartenanlage.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.