In Herrenberg soll es einen Bürgerentscheid über den möglichen Windpark geben. Foto: picture alliance/dpa/Patrick Pleul

In Herrenberg war ein entsprechendes Bürgerbegehren erfolgreich. Der Gemeinderat entscheidet kommende Woche über den Termin.

In Herrenberg sollen die Bürgerinnen und Bürger selbst darüber entscheiden, ob sie einen Windpark im Spitalwald möchten oder nicht. Ein entsprechendes Bürgerbegehren hat ausreichend Unterschriften bekommen. Bereits Mitte Januar überreichten die Initiatoren der Stadtverwaltung die Unterschriftenliste. Mit 2114 Unterschriften hatten sie das geforderte Quorum von 1753 sogar noch überschritten.

„Die Prüfung der Unterschriften hat eine ausreichende Anzahl gültiger Unterschriften ergeben“ teilt Stadtsprecher Michael Spotts nun mit. Jetzt müsse noch der Gemeinderat, der kommende Woche tagt, formell über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens entscheiden. In der Sitzung geht es dann auch um einen Termin für den Bürgerentscheid. In Absprache mit den Initiatoren schlägt die Stadtverwaltung ein Datum nach den Pfingstferien vor.

Dann geht es um die Frage: Soll die Verpachtung kommunaler Waldflächen, die sich im Eigentum der Stadt Herrenberg befinden, an Windanlagenbetreiber/-investoren unterbleiben? Wer für den Windpark ist, muss also mit Nein antworten, wer gegen den Windpark ist mit Ja.