Handynutzung im Flugzeug kann teuer werden. Foto: PantherMedia/matej kastelic

Was passiert, wenn man das Handy während des Fluges nicht abschaltet? Wir erklären, wie gefährlich das ist und was das kosten kann.

„Bitte schnallen Sie sich an, bringen Sie den Sitz in eine senkrechte Position und schalten Sie Ihre elektrischen Geräte aus oder aktivieren Sie den Flugmodus.“ Der Satz gehört zum Fliegen wie Tomatensaft und das Drängeln im Mittelgang. Er ertönt aus den Bordlautsprechern, während das Flugzeug zur Startbahn rollt. Laut Lufthansa handelt es sich dabei um eine „Sicherheitsvorkehrung“. Aber was passiert, wenn man die Aufforderung überhört? Besteht dann Gefahr, dass der Flieger abstürzt?

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der KRZB im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.