„Uns fehlen ganz viele Azubi und die Betriebe suchen händeringend“, sagt der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Foto: dpa

Die Handwerksbetriebe im Kreis Göppingen haben immer größere Schwierigkeiten, Auszubildende zu bekommen. Das gefährdet auch den Kampf gegen den Klimawandel. Örtliche Vertreter des Handwerks fordern ein Umdenken bei Schulabgängern und deren Eltern.

Der Start des Ausbildungsjahres wird im Kreis Göppingen von einem generellen Problem getrübt. Die Zahlen der Bewerberinnen und Bewerber auf einen Ausbildungsplatz sind rückläufig. Und das, obwohl in etlichen Branchen ein eklatanter Fachkräftemangel herrscht und deshalb umso mehr Azubi gesucht werden. Das berichten die Regionalverbände von Handwerkskammer, IHK und dem Berufsschullehrerverband in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Sie äußern die Sorge, dass der Fachkräftemangel immer mehr zu einem volkswirtschaftlichen Problem wird.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen