In das Seniorenzentrum am Parksee sollen doch keine Geflüchteten einziehen. Das haben Stadt und Landratsamt bekannt gegeben. Foto: Simon Granville

In der Nachbarschaft hatten die Pläne für Protest gesorgt. Jetzt ist klar: In das ehemalige Pflegeheim am Parksee werden keine Geflüchteten einziehen. Denn es gibt scheinbar keinen Bedarf mehr.

Erst hatte es große Wellen geschlagen, in den vergangenen Monaten ist es dann ruhig um dieses Vorhaben geworden: Ende 2023 wurde bekannt, dass der Landkreis Böblingen beabsichtigte, Geflüchtete im ehemaligen Seniorenheim am Parksee in Leonberg unterzubringen. Der Plan hatte seinerzeit für große Proteste aus der Nachbarschaft gesorgt. Passiert ist seitdem wenig. Jetzt gibt es eine Kehrtwende: Es soll keine Flüchtlingsunterbringung am Parksee mehr geben. Das erklären Landkreis und Stadt Leonberg in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Zu Beginn der Planungen im Herbst 2023 verzeichnete man laut Landratsamt eine heiße Phase mit mehr als 300 Zuweisungen pro Monat zur Aufnahme in Unterkünften des Kreises. Der Investor Carestone hatte das frühere Altenpflegeheim in Leonberg erworben und zum Zweck der Flüchtlingsunterbringung eine Nutzungsänderung bei der Stadt Leonberg beantragt.

Rückgang bei den Zuweisungen: Kein Bedarf für Unterkunft

Inzwischen gebe es einen deutlichen Rückgang des Zugangs auf weniger als 50 Personen monatlich, heißt es in der Pressemitteilung. „Als Landkreis stehen wir nicht mehr unter dem hohen Druck, Flüchtlinge im großen Maßstab unterzubringen, wie es noch vor 18 Monaten der Fall war“, sagt Landrat Roland Bernhard. In Anbetracht der gesunkenen Flüchtlingszahlen sei der Bedarf an der Immobilie entfallen, daher hätten sich alle Beteiligten auf neue Pläne verständigt.

Der Landkreis werde auf die Anmietung des Gebäudes verzichten, der Mietvertrag zwischen der Carestone Gruppe und dem Landkreis soll aufgehoben werden. Carestone will das Haus am Parksee stattdessen wieder für seinen ehemaligen Zweck nutzen und barrierefreien Wohnraum für Senioren schaffen.

Investor will seniorengerechtes Wohnen schaffen

Der Landrat ist mit dieser Entwicklung zufrieden: „Ich freue mich, dass somit der Weg frei ist, an dieser Stelle dringend benötigte Seniorenwohnungen zu schaffen“, so Bernhard. Und auch die Stadt Leonberg stehe hinter der Entscheidung, heißt es auf Nachfrage aus dem Rathaus. Es sei der ausdrückliche Wunsch der Verwaltung gewesen, in der Immobilie wieder seniorengerechtes Wohnen in zentraler Lage zu ermöglichen.