Am Sonntag und Montag schlugen unbekannte Täter am helllichten Tag gleich fünf Mal zu in den Gemeinden Herrenberg, Waldenbuch und Weil im Schönbuch. Im Visier: Abgestellte Autos auf Wanderparkplätzen.
Am vergangenen Sonntag und Montag nahmen Autoknacker Wanderparkplätze rund um den Schönbuch im Kreis Böblingen ins Visier. Das teilt die Polizei mit.
Noch unbekannte Täter hätten am Sonntag, 5. Januar, zwischen 13 Uhr und 15 Uhr auf Parkplätzen im Bereich Waldenbuch und Weil im Schönbuch ihr Unwesen getrieben. Die Unbekannten brachen in Waldenbuch einen Mercedes auf, der auf dem Wanderparkplatz Braunäcker abgestellt war. Auf dieselbe Art verfuhren sie bei einem Skoda auf dem Parkplatz einer Gaststätte am Rande der Tübinger Straße.
Auch auf einen Opel hatten es die Täter abgesehen, der auf dem Parkplatz eines Hotels, etwas außerhalb von Weil im Schönbuch, nahe der Waldenbucher Straße abgestellt war. Sie hinterließen einen Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1000 Euro und entwendeten unter anderem einen Rucksack aus einem der Autos. Einen Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro hinterließen noch unbekannte Täter einen Tag später am Montag, 6. Januar, als sie zwischen 16.10 Uhr und 16.30 Uhr einen BMW aufbrachen.
Das Auto war auf dem Parkplatz „Segelfischbecken“ in Weil im Schönbuch abgestellt. Aus dem Inneren entwendeten die Unbekannten eine Tasche sowie einen Rucksack mit diversen Wertgegenständen. Der Polizeiposten Schönaich hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt unter der Telefonnummer: 0 70 31 / 67 70 00 0 sowie per E-Mail an: boeblingen.prev@polizei.bwl.de sachdienliche Zeugenhinweise entgegen.
Auch auf belebten Parkplätzen aktiv
Ähnlich ging ein Unbekannter am Dreikönigstag auf dem Parkplatz unterhalb des Schönbuchturms vor: Mit einem unbekannten Werkzeug brachte ein Autodieb am Montag, 6. Januar zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr die Scheibe der Beifahrertür eines Opels zum Bersten, der am Rande der geschotterten Wendefläche beim Schönbuchturm in Herrenberg geparkt war. Das schreibt die Polizei in ihrem Bericht. Aus dem Opel entwendete die unbekannte Person anschließend einen hellgrünen Rucksack und entkam unerkannt.
Auffällig ist, dass sich die Aufbrüche jeweils am helllichten Tag ereigneten. Zudem am Montag das Winterdorf beim nahe gelegenen Naturfreundehaus seinen Abschluss feierte – und der Parkplatz um die Zeit keineswegs menschenleer gewesen sein dürfte. Zeugen dieses Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Herrenberg in Verbindung zu setzen unter Telefon: 0 70 32 / 27 08 0 oder per Mail an: herrenberg.prev@polizei.bwl.de.