Erlös der Räucheraktion kommt dieses Jahr der Jugendgruppe zu, die den Katzensee Neuweiler hegt und pflegt.
Der Fischereiverein von Weil im Schönbuch führt am Karfreitag, 7. April, wieder seine traditionelle Räucheraktion durch. Annahmeschluss für Bestellungen ist bereits am 1. April. Und wie die Erfahrung lehrt,ist der Run auf die Leckerbissen groß, das Einzugsgebiet reicht weit über Orts- und Kreisgrenzen hinaus.
Mit dem Erlös aus der Aktion finanziert der Verein wichtige Pflegemaßnahmen, die von ihm zuverlässig durchgeführt werden. Auch die Jugendarbeit wird großgeschrieben. Pressewart Jens Völker schreibt an die Kreiszeitung: „Bereits im letzten Jahr haben wir der Jugendgruppe, die derzeit aus etwa zehn engagierten Jugendlichen besteht, den ehemaligen Feuerlöschteich (genannt Katzensee) in Neuweiler übergeben um den Jungfischern die Natur, Hege und Pflege sowie den waidgerechten Umgang mit den Fischen näher zu bringen. Die Jugendlichen dürfen, natürlich bei Bedarf unterstützt von erwachsenen Fischern, weitestgehend in Eigenregie für das Gewässer zuständig sein.“
Den See in Neuweiler komplett entschlammt
So wurden im letzten Jahr erste Fällarbeiten von überhängenden Bäumen und Rückschnitt von Hecken getätigt, damit das doch zum Teil verwilderte Gewässer wieder in einen vorzeig- und befischbaren Zustand kommt. Nun wurde der See abgefischt und Anfang März komplett entschlammt.
„Alle diese Maßnahmen und auch der folgende Fischbesatz sind natürlich mit Kosten verbunden. Deshalb wird Geld aus der Räucheraktion am Karfreitag in die Arbeit der Jugendgruppe rund um den Neuweiler Feuerwehrsee fließen“, so Jens Völker abschließend.
Bestellungen unter den Telefonnummern 0 71 57/6 36 32 und 0 71 57/6 38 82. Abholung am 7. April am Feuerwehrsee in Weil im Schönbuch.