An der Schließung von Bankniederlassungen führt kein Weg vorbei. Doch die Branche muss die Folgen besser abfedern – zum Beispiel durch den Einsatz von Filialbussen und mehr Hilfestellungen fürs Online-Banking, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
Stuttgart - Es ist ein regelrechter Kahlschlag: Die BW-Bank macht 40 Prozent ihrer Filialen dicht. Die Entscheidung folgt auf Filialschließungen bei der Deutschen Bank, der Commerzbank sowie verschiedener Volksbanken und Kreissparkassen in der Region. Die Begründung ist immer die gleiche: Das Kundenverhalten hat sich geändert.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen