Regierungskrisen in Deutschland und Frankreich, Zolldrohungen aus den USA: Die EZB muss inmitten politischer Unsicherheiten ihren geldpolitischen Kurs abstecken.
Im Juni leitete die Europäische Zentralbank (EZB) die geldpolitische Wende ein – dreimal senkten die Währungshüter die Leitzinsen seitdem. An diesem Donnerstag dürften sie ihre Geldpolitik zum vierten Mal lockern. Die Inflation ist inzwischen wieder weitgehend unter Kontrolle und die schwache Konjunktur kann Anschub gebrauchen.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-50%
Bereits Abonnent? Anmelden