Nonnenfürzle haben nichts mit Blähungen zu tun – Gott sei Dank. Foto: dpa

Die schwäbische Küche ist für Nordlichter nicht einfach zu verstehen. Was bitte ist ein Nonnenfürzle? Und warum isst man in Bietigheim Laubfrösche?

Stuttgart - Maultaschen, Nonnenfürzle und Gaisburger Marsch? Wir erklären, wie fünf süddeutsche Gerichte zu ihren Namen kamen.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der KRZB im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.