Unbekannte Betrüger haben sich eine 96 Jahre alte Frau als Opfer ausgesucht. Foto: Eibner-Pressefoto/Fleig / Eibner-Pressefoto

Perfide Masche: Mit der erfundenen Geschichte, dass ihr Enkel ein Kind totgefahren habe, entlocken Unbekannte einer hochbetagten Frau tausende Euro.

Telefonbetrüger schrecken offenbar vor nichts zurück. Zuletzt geriet eine Frau in Nebringen (Kreis Böblingen) ins Visier unbekannter Täter, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben und sich auf Schockanrufe spezialisiert haben. Das Opfer ist 96 Jahre alt. Es war am Donnerstag gegen 11 Uhr, als die Seniorin den Anruf erhielt, dass ihr Enkel einen schweren Verkehrsunfall verursacht und dabei ein Baby getötet habe. Auch der Enkel sei verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, folgten daraufhin noch weitere Anrufe von Personen, die sich als Mitarbeitende anderer Behörden ausgaben und Geld von ihr forderten.

Nach längeren Telefonaten mit den falschen Polizeibeamten erschien ein knapp 70-jähriger, schlanker Mann bei der Seniorin zu Hause, dem sie mehrere Tausend Euro Bargeld übergab. Im Gegenzug versicherte man der Seniorin, dass sich ihr Enkel bei ihr melden werde.

Erst durch ein späteres Telefonat mit dem Enkel kam der Betrug ans Licht. Die Kriminalpolizei bittet unter Telefon 0800 / 110 225 oder per Mail an hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de um sachdienliche Hinweise.