Foto:  

Das Thema Energiesparen ist in aller Munde – mal wieder. Neben den Rathäusern muss aber jeder vor seiner Haustür kehren.

Not macht erfinderisch: Die drohende Gaskrise hat in dieser Woche die Städte und Gemeinden aufgescheucht. Auf Geheiß des Deutschen Städtetags sollen die Rathäuser sehen, dass sie Energie sparen, wo es geht. Da machte vor allem die Landeshauptstadt Stuttgart von sich reden, die massive Einsparungen ankündigte. Bei repräsentativen Gebäuden geht das Licht aus, Klimaanlagen werden abgeschaltet und warmes Wasser gibt es in Behörden auch keines mehr. Doch Stuttgart war damit keineswegs Pionier.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen