Als Kandidatin im Gespräch: Nadine Keßler wurde 2014 zur Weltfußballerin gewählt. Foto: dpa/Walter Bieri

Schon in Kürze dürfte der DFB wieder einmal einen neuen Präsidenten benötigen. Oder gibt es bald die erste Präsidentin?

Stuttgart - Jetzt steht also auch der Winzer aus Südbaden vor einem Scherbenhaufen. Der Rücktritt von Fritz Keller scheint unvermeidbar – nahtlos würde sich der 64-Jährige einreihen in die Riege gescheiterter Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Nicht nur über eine geschenkte Luxusuhr stolperte vor ihm der Ex-Politiker Reinhard Grindel; dem jovialen Ex-Pressesprecher Wolfgang Niersbach war der Umgang mit der Sommermärchen-Affäre zum Verhängnis geworden. Wieder einmal lautet nun die Frage: Wer kann den DFB aus der Dauerkrise führen? Die Nachfolgediskussion ist in vollem Gange.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen