Edel-Renner wie dieser 911 Targa stehen vor der Motorworld Foto: Eibner/Wörn

Ein Wochenende der Gegensätze im Kreis Böblingen steht bevor: Earth Hour und Saisonauftakt der Motorworld.

Das Wochenende im Kreis Böblingen bietet Veranstaltungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Während die einen am Samstagabend das Klima zu schützen versuchen, steht für andere der Sonntag im Zeichen des Automobils.

Am Samstagabend um 20.30 Uhr sollen bei möglichst vielen die Lichter ausgehen. Und das nicht im metaphorisch-alkoholischen Sinne, sondern im ökologischen. Die sogenannte Earth Hour, die Stunde für die Erde, schlägt weltweit. Das Ausknipsen von Lichtern spart nicht nur Energie, es setzt ein Signal für den Klimaschutz und eine ökologische Lebensweise. Auch Städte im Kreis Böblingen beteiligen sich daran, so etwa Holzgerlingen.

Zusätzlich zum kollektiven Abschalten lädt die Bürgerstiftung zu einem Rahmenprogramm und der Holzgerlinger Lichterzauber taucht die Stadt in ein besonderes – nicht elektrisches – Licht: Laternenlauf um 18 Uhr beim Parkplatz am Waldfriedhof, ein besonders illuminierter Stadtpark und der eigentliche Zauber ab 18.45 Uhr auf dem Alten Friedhof, bevor es um 20.30 Uhr dann tatsächlich dunkel werden soll. In Sindelfingen geht dann die Beleuchtung der Martinskirche und die Effektbeleuchtung der Bibliothek und der Ziegelstraße aus.

Die Holzgerlinger gehen außerdem kreativ zu Werke. Auf dem jährlichen Kunsthandwerkermarkt gibt es Bilder und Skulpturen, Buchbinderei, Seifen, Floristik und Schmuck: Am Samstag, 22. März, und am darauffolgenden Sonntag, 23. März, wird es von jeweils 11 bis 18 Uhr bunt in den Räumen der Burg Kalteneck.

Die Earth Hour setzt ein Zeichen für den Klimaschutz – auch im Kreis Böblingen Foto: dpa/Patrick Seeger

Weder dunkel noch andächtig wird der Sonntag: Der Festplatz auf dem Flugfeld ist da erneut fest in der Hand der PS-Szene, wenn die Motorworld ihren Saisonauftakt feiert. Das Event zieht wie der Saisonabschluss mittlerweile weite Kreise: Die Fans von Hubraum, Drehmoment und Auspuffsound dröhnen mittlerweile auch aus Hessen, Bayern und vom Bodensee heran. Auf der Händlermeile tummeln sich Stände für Neuwagen ebenso wie die einer Versicherung oder von anderen autonahen Dienstleistern. Per Abstimmung wählen die Fans ihre Lieblingsboliden für das Schaulaufen vor den Hallen der Motorworld. Hungrig und durstig muss ebenfalls keiner bleiben.