Ein Spatz als Kanone. Der Kurznachrichtendienst Twitter ist klein, doch groß in seiner Wirkung. Es gibt Wut, Hass und fehlgeleitete Debatten. Was davon ist echt? Und wie viel davon ist gesund?
Twitter ist ein Geschenk: Das 2006 in seiner Selbstbezeichnung als „Kurznachrichtendienst“ gestartete soziale Netzwerk ist wie Facebook, nur ohne die ganz Doofen: Man kann einem Account folgen, der sich Thomas Mann Daily (@DailyMann) nennt und jeden Tag einen Satz aus den Tagebüchern des Nobelpreisträgers twittert („Legte mich nach dieser energischen Tätigkeit wieder zu Bett.“ 19. 9. 1936).
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen