Mit fast 90 Prozent holt der 40-jährige Dennis Mews bei der Bürgermeisterwahl in Deckenpfronn die absolute Mehrheit. Auch seine beiden Mitbewerber ziehen ein positives Fazit. Und der bisherige Bürgermeister Daniel Gött hat einen Plan.
Die Bürgerinnen und Bürger der mit rund 3300 Einwohnern kleinsten Gemeinde im Landkreis Böblingen haben ihren neuen Rathauschef gewählt: Er heißt Dennis Mews. Der 40-jährige Wirtschaftsjurist, der hauptamtlicher Ortsvorsteher der beiden Nürtinger Ortsteile Reudern und Zizishausen im Landkreis Esslingen ist, bekam auf Anhieb 89 Prozent.
Er folgt damit Daniel Gött nach, der nach 16 Jahren aus gesundheitlichen Gründen auf eine erneute Kandidatur verzichtet hat. Auf Platz zwei landete der 29-jährige René Weißenberger mit 6,8 Prozent. Der 66-jährige Reinhard Riesch belegte mit 1,8 Prozent den dritten Platz. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 59,6 Prozent.
Der künftige Bürgermeister ist überwältigt
„Deckenpfronn heißt den neuen Bürgermeister recht herzlich willkommen“ – dieses Banner an der Rathausfassade verkündete bereits vor der offiziellen Bekanntgabe, die vom Posaunenchor musikalisch umrahmt wurde, dass es schon im ersten Wahlgang einen Sieger gab. Dass dieser Dennis Mews heißt, war allen, die den Auszählungsfortschritt in Echtzeit auf der Internetplattform Komm.One verfolgten, auch bereits bekannt bevor Daniel Gött zum Mikrofon griff.
„So viel habe ich nicht annähernd erwartet“, kommentierte der Wirtschaftsjurist, der auch mehrere Jahre in leitender Position in der Stadtkämmerei Filderstadt gearbeitet hatte, das Ergebnis: „Das ist überwältigend für mich“, betonte er.
Er dankte nicht nur seinen beiden Amts-Vorgängern Daniel Gött und Winfried Kuppler, sondern auch dem gesamten Rathausteam, die allesamt ein offenes Ohr gehabt hätten, wenn er als Ortsfremder inhaltliche Fragen gehabt hat.
Gute Wünsche für den Wahlgewinner
Gratuliert hat dem künftigen Bürgermeister Martin Wuttke, der Erste Landesbeamte im Kreis Böblingen: Ein solches Wahlergebnis bedeute „ganz viel Rückenwind“. Glückwünsche für das „überragende Ergebnis“ überbrachte im Namen der zukünftigen Amtskollegen zudem Bondorfs Bürgermeister Bernd Dürr, der dem Kreisverband des Gemeindetags vorsteht. Er wünschte Dennis Mews angesichts der zukünftigen Herausforderungen, dass er es schafft, „die Dorfgemeinschaft komplett hinter sich zu bringen“.
Sowohl Daniel Gött als auch alle drei Kandidaten waren sich einig darin, dass der Wahlkampf fair und auf Augenhöhe gewesen sei.
Der Polizist und der Agraringenieur sind auch zufrieden
René Weißenberger, der in Mannheim lebt und als Ordnungspolizist bei der Stadt Mörfelden-Walldorf in Hessen arbeitet, verbuchte auf der Haben-Seite, dass er „immerhin die fünf Prozent“ geknackt habe. Außerdem habe er „wunderbare Menschen und einen wunderbaren Ort“ kennengelernt.
Auch Agraringenieur Reinhard Riesch aus Stuttgart, für den eine Wahl „eine Sternstunde der Demokratie“ ist, war mit sich im Reinen: „Ich habe es gut gemacht und die Themen gesetzt“. So habe er einen großen Beitrag geleistet, um die Diskussionen im Ort lebendig zu halten.
Am 5. Juli wird es für den neuen Bürgermeister ernst
Für Dennis Mews wird es am 5. Juli ernst – dann beginnt seine Amtszeit als Bürgermeister. Auch für seinen Vorgänger Daniel Gött, der seinen letzten Arbeitstag im Deckenpfronner Rathaus einen Tag zuvor haben wird, geht es in der darauffolgenden Woche nahtlos weiter in seinem neuen Job.
Er wird Leiter des Kommunalamts im Landratsamt Calw. Er und sein siebenköpfiges Team sind dann dafür zuständig, die kleineren Kommunen kommunalrechtlich zu prüfen und zu beraten.