Prüfungsteilnehmer Foto: A.Flegel

Böblingen, 14. Juni 2025 – Früh aufstehen hieß es für die Teilnehmer und Organisatoren der diesjährigen Frühjahrsprüfung der SV OG Böblingen. Aufgrund der sommerlich-heißen Temperaturen fiel der Startschuss bereits um 7 Uhr – und das bei voller Teilnehmerzahl. Die Veranstaltung bot alles, was das Herz eines Hundesportfans höherschlagen lässt: Spannung, Emotionen und beeindruckende Leistungen.

Als Richter war Rolf Harald Fauser angereist, der eine seiner letzten Prüfungen mit großem Engagement und Fachkenntnis durchführte. Unterstützt wurde er vom neuen Prüfungsleiter Ulf Rathke, der souverän durch den Tag führte.

Starke Leistungen in der IGP

Den Auftakt bildeten die anspruchsvollen Prüfungen der IGP. Bereits in der Fährtenarbeit konnte die SV OG Böblingen glänzen: Ann-Kathrin Flegel mit ihrer Hanka vom Maurener Tal und Bettina Hitzler mit Bruno vom Maurener Tal erreichten jeweils die Traumnote von 100 Punkten. Gerhard Klenk und Etzel vom Maurener Tal folgten mit starken 99 Punkten, gefolgt von Roland Benz und seiner Lene von der Dunieschenke mit 96 Punkten – allesamt beeindruckende Leistungen unter erschwerten Wetterbedingungen.

In der Unterordnung zeigten sich ebenfalls top Ergebnisse: Ann-Kathrin und Hanka zeigten hier eine nahezu perfekte Arbeit mit 98 Punkten, Bettina und Bruno konnten sich ebenfalls vorzüglich präsentieren und erhielten 96 Punkte. Roland und Lene wurden mit sehr gut und 90 Punkten bewertet.Bei Gerhard und Etzel lief es leider nicht wie gewünscht trotzdem konnte sie sich 80 Punkte erarbeiten.

Als kurze Pause wurde das Suchen der FH für die IGP Hunde genutzt. Einer unserer ältesten Teilnehmer, Manfred Engel, präsentierte seinen Dobre vom Maurener Tal in der Prüfungsstufe IFH2 . Das heiße trockene Wetter setze dem Rüden leider zu, sodass er seine Arbeit leider nicht wie gewohnt zeigen konnte.

Höhen und Tiefen im Schutzdienst

Im anschließenden Schutzdienst zeigte sich erneut das hohe Niveau der Böblinger Hundesportler – jedoch auch die Unberechenbarkeit des Hundesports. Während Hanka und Etzel mit 100 bzw. 99 Punkten glänzten, musste Bruno leider aufgrund einem Ausfall im Gehorsam in der Schlussphase, nach einer schönen Arbeit, disqualifiziert werden.
Roland und Lene rundeten das IGP-Ergebnis mit guten 88 Punkten ab.


Erfolgreiche Begleithunde und IBGH-Starter

Ein weiterer Programmpunkt war die Begleithundeprüfung, das Fundament für jede weiterführende Ausbildung. Erfolgreich waren:

• Helga Gayde mit Quento vom Gugelturm
• Petra Jähnert mit Ennox vom Maurener Tal
• Susan Römer mit Linfire Agent Franky
• Axel Landenberger mit Django von Oberschwaben
• Robert Binder mit Phajo Perle aus dem Schwabenland
• Kathees Karthigesu mit Rio (Bruno von Elisabeth), der zudem seinen Sachkundenachweis erfolgreich ablegte und seine fleißige Arbeit somit doppelt belohnt wurde.

Auch die Teilnehmer der IBGH 1-3 zeigten starke Leistungen.
Dirk Opitz und Arani, erreichten in der IBGH1 ein "sehr gut" mit 90 Punkten.
Gefolgt von Kerstin Scharfenberg mit Milky von der Schwarzwaldbahn mit 80 Punkten.
Don Rocco von der Villa Riva ließ seine Arbeitsfreude von den heißen Temperaturen nicht bremsen somit erreichte das Team mit einer sehr guten Arbeit 91 Punkte in der IBGH 2.
Yvonne Schulte und ihre Wilma hatten in IBGH3 an diesem Tag leider keinen Erfolg.

Krönung des Tages

Mit sagenhaften 298 Punkten sicherte sich Ann-Kathrin Flegel mit Hanka vom Maurener Tal den Tagessieg und den Titel Frühjahrsmeister 2025. Besonders bemerkenswert: Hanka war die jüngste Starterin des Tages ! Richter Fauser lobte ausdrücklich den Ausbildungsstand der jungen Hündin.

Insgesamt gingen fünf Hunde aus der Zuchtstätte „vom Maurener Tal“ an den Start – ein großer Erfolg für Züchter Gerhard Klenk, der sichtlich stolz auf „seine“ Vierbeiner war.

Ein herzlicher Dank gilt den Helfern im Hintergrund, ohne die ein solcher Prüfungstag nicht möglich wäre.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.