Ein außerordentlicher Renntag des Rallye Club Böblingen e.V. mit tollen Erfolgen - Heimsieg und eine bärenstarke Teamleistungen beim Jugendkartslalom (JKS).
Was für ein Tag für den Rallye Club Böblingen! Am 22. Juni 2025 richtete der Kartsport Verein den fünften Lauf der Jugendkartslalom Meisterschaft in der Landesgruppe Baden-Württemberg der Motorsportjugend (MSJ) im DMV aus. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte das Motorsportevent vor beeindruckender Kulisse auf dem Gelände der Motorworld in Böblingen ausgetragen werden. Wie jedes Jahr steckten auch 2025 wieder mehrere Wochen intensive Vorbereitung in diesem Event. Seit Anfang Mai haben Vorstand und Mitglieder des Vereins das Event geplant und alle haben mit angepackt, um diesen Renntag zu ermöglichen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen haben die Talente im Alter von 6 bis 23 Jahren dann im wahrsten Sinne des Wortes mächtig Gas gegeben und gezeigt, was in ihnen steckt. Als amtierende Jugendleiterin kann Jasmin Treder - gemeinsam mit dem engagierten Trainerteam Marcel Herok, Timo Meyer und Tamino Annecke - jedenfalls sehr stolz auf die Leistungen der jungen Fahrerinnen und Fahrer des RC Böblingen sein.
Die Ergebnisse sprechen für sich. Neben vielen sehr guten Platzierungen - insgesamt schafften es 21 der 29 Aktiven des RC Böblingen in die Top Ten der jeweiligen Klassen - konnten die Sprotler des RC Böblingen vier erste Plätze (Christian Straut in Klasse 1, Richard Fiedor in Klasse 3, Diego Goncalves Haudek in Klasse 4 und Aron Baumann in Klasse 5), vier zweite Plätze (Salvatore Battiato in Klasse 1, Lenny Lux in Klass 3, Albert Baumann in Klasse 4 und Eliano Annecke Klasse 5) und zwei dritte Plätze (Enes-Kaan Erdogdu in Klasse 5 und Timo Meyer in Klasse 6) in den Einzelwertungen verbuchen. Zudem erkämpften sich die Jugendlichen sage und schreibe alle drei Podestplätze in der Mannschaftswertung. Allen voran RC Böblingen 1 mit Jasmin Treder und den Geschwistern Eliano, Moreno und Tamino Annecke. Und auch unsere jüngsten Aktiven bewiesen einen starken Teamgeist und landeten in der Sonderwertung mit der ersten Youngster Mannschaft auf Platz 2. Den Tagessieg sicherten sich außerdem Jasmin Treder (schnellste Dame) und Aron Baumann (schnellster Junge).
Unsere befreundeten Vereine aus dem Landkreis Böblingen zeigten ebenfalls starke Leistungen. Der RMV Steinenbronn belegte den 4. Platz in der Mannschaftswertung , und der KFV Kalteneck Holzgerlingen sicherte sich die Plätze 5 und 7. Auf dem Podest in den Einzelwertungen landeten vom RMV Steinenbronn außerdem Aaron Haist (3. Platz in Klasse 2), Mats Müller (3. Platz in Klasse 3) sowie Niklas Epp (2. Platz in Klasse 6). Die jüngsten Nachwuchstalente des KFV Kalteneck Holzgerlingen - Isabell Balog und Aylin Tekin - belegten in Klasse 0 den 3. und den 4. Platz.
Ein emotionales Highlight war die mit Musik untermalte "Verabschiedung" unserer Jugendleiterin Jasmin Treder und dem langjährigen Fahrer Erik Sifra aus dem aktiven Rennbetrieb. Die beiden fahren 2025 aufgrund ihres Alters ihre letzte Saison und absolvierten somit am vergangenen Sonntag ihre letzten Läufe in Böblingen. Diego und Martin Goncalves-Haudek - zwei weitere erfolgreiche Fahrer - wurden ebenfalls gebührend verabschiedet, da sie ab kommendem Jahr nicht mehr im RC Böblingen fahren werden.
Ein riesiges Dankeschön geht hiermit noch einmal ausdrücklich an alle Helfer, die Eltern und natürlich an die tollen Sportler für diesen unvergesslichen Tag. Der Zusammenhalt im RC Böblingen ist fantastisch und die nächsten Herausforderungen können kommen.
Außerdem bedanken wir uns bei der Motorworld sowie bei unseren Sponsoren - der Kreissparkasse Böblingen, Persuits Menswaer und dem Porsche Club für den klassischen 911 Südwest e.V. - für ihre Unterstützung.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.