Einführung in das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen
Informationsabend der ufh Unternehmerfrauen im Handwerk Böblingen-Leonberg e.V.
Nachhaltigkeit ist ein Topthema für den zukunftsfähigen Betrieb:
Zum einen gibt es mittlerweile die gesetzlich verankerte Nachhaltigkeitsberichtspflicht. Auch wenn man als kleiner oder mittlerer Betrieb davon derzeit meist nicht unmittelbar betroffen ist – vielen Kunden, Geschäftspartnern, Banken und potenziellen Mitarbeitern ist der Nachhaltigkeitsstandard eines Unternehmens bei der Entscheidung für eine Zusammenarbeit wichtig.
Zum anderen ist nachhaltiges unternehmerisches Agieren ein wichtiger Baustein für eine lebenswerte Zukunft in einer intakten Umwelt und einem fairen, von Werten geprägtem Miteinander.
Christina Gentner, Rechtsanwältin und Nachhaltigkeitsreferentin bei der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH, gibt einen informativen Überblick und erläutert das Thema Nachhaltigkeit im Betrieb aus verschiedenen Perspektiven. Welche Kriterien bestimmen eigentlich den Nachhaltigkeitsstandard eines Unternehmens? Wie kann ich diese im Unternehmen verwirklichen, in welchen Bereichen erfülle ich sie bereits?
Auch für weitere Fragen bleibt an diesem Abend genügend Zeit.
Die Veranstaltung findet am 15.07.2025 um 18:30 Uhr in den Räumen des Ingenieurbüros Stoll + Kollegen, Umberto-Nobile-Str. 12 in Sindelfingen statt.
Gäste sind – gegen einen Unkostenbeitrag von 15 Euro – herzlich willkommen!
Anmeldung an heike.stoll@ufh-bb.de
www.ufh-bb.de
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.