Johannes Drechsler bei einer Jugendaktion Foto: Johannes Drechsler

Zwei Jahre Engagement für junge Menschen im Kirchenbezirk und ejw Böblingen

Böblingen – Nach zwei bewegten Jahren endet im Sommer 2025 die Zeit von Johannes Drechsler als Jugendreferent im Evangelischen Jugendwerk Böblingen. In diesen zwei Jahren setzte er klare Schwerpunkte: Die Weiterentwicklung des Waldheims Tannenberg, die Stärkung der schulbezogenen Jugendarbeit sowie die Begleitung und Ausbildung junger Mitarbeitender lagen ihm besonders am Herzen.

Ein besonderes Anliegen war ihm, jungen Menschen Erfahrungsräume zu eröffnen, in denen sie Gemeinschaft erleben, Verantwortung übernehmen und Glauben entdecken können. Dabei prägte ihn die Überzeugung, dass Jugendarbeit Kirche lebendig macht – offen, einladend und nah an der Lebenswelt junger Menschen.

Trotz personeller und struktureller Herausforderungen konnte in dieser Zeit viel angeschoben und weiterentwickelt werden. Möglich wurde das durch engagierte Ehrenamtliche, tragfähige Netzwerke und eine Kultur der Zusammenarbeit.

Der Abschied fällt nicht leicht – familiäre Gründe und die angespannte Wohnsituation im Großraum Böblingen machen den Wechsel notwendig. Ab Sommer wird Johannes Drechsler in der Landeskirche Hannovers eine neue Aufgabe übernehmen.

Trotz struktureller Herausforderungen und knapper Ressourcen konnte in dieser Zeit viel bewegt werden – dank engagierter Teams, Ehrenamtlicher und Kollege Mathias Moroff vor Ort. Johannes Drechsler verabschiedet sich mit großer Dankbarkeit für das Vertrauen, das Miteinander und die gemeinsamen Schritte auf dem Weg der kirchlichen Jugendarbeit.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.