Sich selbst Gutes zu tun, scheint keineswegs glücklich zu machen. Der Bestsellerautor René Borbonus rät in seinem neuen Buch zu einer vermeintlich altmodischen Tugend: Freundlichkeit.
Man kann Stimmungsaufheller schlucken, sich betrinken oder kiloweise Schokolade und Süßigkeiten in sich hineinstopfen. Es gibt einige beliebte Strategien, mit denen Menschen ihre Laune heben wollen. Die einen versuchen auch, die unangenehmen Gefühle wegzumeditieren, die anderen lenken sich mit Computerspielen ab. Dabei kann man sein Gehirn viel einfacher dazu bewegen, Oxytocin, Serotonin und Dopamin auszuschütten, die für Wohlbefinden und Glücksgefühle zuständig sind: Man muss freundlich sein.
Unsere Abo-Empfehlungen